Corona-Massnahmen STVA SG
Führerprüfung und Kontrollfahrt 
Ablauf der Führerprüfungen:
- Fahrlehrer/-innen und Prüfungskandidaten-/innen halten sich im Wartebereich der jeweiligen Prüfstelle auf.
- Das Fahrzeug muss vor Abfahrt desinfiziert und die Checkliste ausgefüllt werden.
- Die Ausweise, die Checkliste und das Informationsblatt deponieren Sie auf der rechten Seite des Armaturenbretts.
- Der Verkehrsexperte kommt zu Ihnen in den Wartebereich. Er kontrolliert die Ausweise / Checklisten und Informationsblätter.
- Das Einführungsgespräch findet ausserhalb des Fahrzeugs statt.
- Die Schutzmasken werden angezogen, anschliessend beginnt die Führerprüfung.
- Das Schlussgespräch findet mit den Fahrlehrern-/ innen ausserhalb des Fahrzeugs statt.
- Prüfung bestanden: Der ausgefüllte Lernfahrausweis wird auf dem Armaturenbrett deponiert.
- Prüfung nicht bestanden: Der Verkehrsexperte füllt den Prüfbericht im Büro aus und deponiert die Kopie damit sie unter Einhaltung der Distanzregel abgeholt werden kann.
Allgemeine Regeln des Schutzkonzepts:
- Prüfungskandidaten/Prüfungskandidatinnen mit Grippe-Symptomen können die Prüfung nicht absolvieren.
- Während der ganzen Prüfung tragen Prüfungskandidaten/Prüfungskandidatinnen und Verkehrsexperten/Verkehrsexpertinnen eine Hygienemaske.
- Prüfungskandidaten/Prüfungskandidatinnen müssen Hygiene- oder Schutzmasken selber mitbringen.
- Prüfungskandidaten/Prüfungskandidatinnen und Begleitpersonen befolgen die für das Areal des Strassenverkehrsamtes verfügten Anordnungen betreffend Aufenthalt, Benützung von Besprechungsräumen, Toiletten etc.
- Sämtliche Gespräche vor und nach der Prüfung finden – wenn möglich – beim Fahrzeug statt, mit dem notwendigen Minimalabstand von 2 Meter.
Erforderliches Schutzmaterial Prüfungskandidaten/Prüfungskandidatinnen
Motorrad Kat. A und A1:
Motorradausrüstung, Motorradhandschuhe
Kat. B, C, D (Anhänger):
Hygienemaske für Prüfungskandidaten/Prüfungskandidatinnen ist Pflicht. Diese muss selber mitgebracht werden.
Ablauf praktische Führerprüfung Kat. A1 und A
Bei der Prüfungsabnahme mit einem Begleitfahrzeug kann die Distanz eingehalten werden. Es sind nur praktische Führerprüfungen der Kat. A1 und A mit einem Begleitfahrzeug erlaubt.
- Begrüssung beim Fahrzeug mit Distanz (2 Meter) beim vom Strassenverkehrsamt bezeichneten Treffpunkt.
- Prüfungskandidaten/Prüfungskandidatinnen bringen das Informationsblatt ausgefüllt und unterschrieben zur Führerprüfung mit.
- Ausweiskontrolle / Informationsblatt: Ausweise und das Informationsblatt werden nicht direkt übergeben, sondern deponiert und nach Wiederherstellung der Distanz abgeholt.
- Desinfizierter Funk-Kopfhörer wird zusammen mit kontrollierten Ausweisen übergeben. Übergabe unter Einhaltung der Distanzregel.
- Einführungsgespräch und Schlussgespräch auf Distanz beim Fahrzeug
- Prüfung bestanden: Lernfahrausweis ausfüllen, Rückgabe auf Distanz.
- Prüfung nicht bestanden: Der schriftliche Prüfbericht wird unter Einhaltung der Distanzregel ausgehändigt.
Praktische Prüfungen Kat B, C, D, Anhänger, Unterkategorien B, C, D
Die Parkplätze bei den Prüfstellen werden für Prüfungsfahrzeuge so markiert, dass zu anderen Fahrzeugen jederzeit die Distanz eingehalten werden kann.
- Begrüssung beim Fahrzeug auf Distanz
- Prüfungskandidaten/Prüfungskandidatinnen bringen das Informationsblatt ausgefüllt und unterschrieben zur Führerprüfung mit.
- Dokumentenkontrolle (inkl. Checkliste Desinfektion): Ausweise werden nicht direkt übergeben, sondern deponiert und nach Wiederherstellung der Distanz abgeholt. Bei der Übergabe ist darauf zu achten, dass die Distanz jederzeit eingehalten wird.
- Einführungsgespräch findet ausserhalb des Fahrzeugs auf Distanz statt
- Hygienemaske wird angezogen
- Prüfungsbeginn – nur zwei Personen im Fahrzeug (ausser bei med. Kontrollfahrten)
- Schlussgespräch findet ausserhalb des Fahrzeuges auf Distanz statt.
- Prüfung bestanden: Lernfahrausweis ausfüllen, Rückgabe auf Distanz.
- Prüfung nicht bestanden: Der schriftliche Prüfbericht wird unter Einhaltung der Distanzregel ausgehändigt.
Untenstehend finden Sie die Wartebereiche unserer Prüfstellen:
Prüfstelle Oberbüren:
Prüfstelle Winkeln: